again one trimester is over and finished. this time i had a good excuse to have written so little recently.
together with another student we made a little comercial for a imaginary graffiti festival. i always knew one day i'll do some little work about graffiti. ;)
you can see it here together with the obligatory theoretic paper we had to do along with it. prrrr
gab festival
ypsilon - 2005-03-15 21:53

today i've seen something very strange and beautifull. i've heard about it before but still it is one of the wieredest things i've seen for a long time.
today i climbed up the hill behind my house and had a little walk around the quarter. the sun was shining and the sweet smell of blossoming almondtrees was in the air. (oh how poetic). i was looking for some boulderplace that is said to be behind parc güel which i finally gave up to find. too many paths and no sign of climbing-facilities.
on my way back i sat down on the top of the mountain enjoying the sun and the view over barcelona when they suddenly aproached.
a swarm of doves was sailing through the sky circeling over my had and scanning the area. this wouldn't have been anything remarkable without the fact that they where all wildly coloured. the birds had been painted with the coloures of the rainbow to be trained. they were set up to find their partner that was hidden somewhere on the ground. some doves stay together in pairs for livetime. to be able to tell them apart and distinguish the winner-dove they get painted.
sometimes the owners of the birds get carried away with desingning their doves which ends up with football-club-coloured patterns as only one example.
if you don't believe it look at the pictures.
palomas
(i wonder if those doves are embarased if they meet a non-painted one:))
ypsilon - 2005-03-04 20:40
the first entry after quiet a long time shall be again about the weather. now i`ve got a picture here and obwiously something is completely and repulsingly (if this word exists at all) wrong here. now, i dîd´nt fly home to germany this week this picture was taken this morning at 11:30h at my very own terrace here in bcn/spain/southeurope/near the mediteranien...
so that´s what comes about when you leave germany to live a better live without winter and snow where the birds sing all day and people only know summer or spring and never freeze.
ypsilon - 2005-02-28 13:49
dieser film ist wunderbar, bezaubernd, mitreissend und zugleich verschroben komisch.
wer ein fantastisches stück á la "underground" oder "schwarze katze, weisser kater" erwartet, wird zugleich enttäuscht und begeistert.
die geschichte trägt sich zu, irgendwo in den bergen zwischen serbien und bosnien, in denen ein eisenbahnwärter ein touristenparadies mit seilbahn, restaurants und allem was das herz des urlaubers begerht erichten will, erschlossen von einer neu ausgebauten bahnstrecke, die in dieses idyll führen soll. sein sohn steht am beginn einer aussichtsreichen fussballkariere und seine frau ist eine etwas exzentrische opernsängerin.
das leben geht seinen gewohnten, leicht chaotischen gang, bis der krieg hereinbricht, den man, wenn man davon hören möchte, zwar schon länger hätte vorausahnen können, aber wer will das schon, wo doch alles gerade so gut zu passen scheint. und überhaupt, bis der in die berge vordringen wird... wer weiss.
jedoch er bricht herein und verändert die menschen und ihr leben. kusturica zeigt keine blutigen bilder. er schuldet niemanden an, nicht serben, nicht bosnier, niemanden. er zeigt, wie das leben geht, wie ein eisenbahnwärter an seinem traum fessthällt, nichts von den nachrichten wissen will, die aus dem fernsehen zu ihm dringen.
das leben geht weiter und bringt manchmal verzweiflung, manchmal unerwartete liebe, wärend die explossionen häuser zerstören und die berge erzittern lassen.
bei kusturica ist nicht nur das leben ein wunder, auch seine bilder sind voll von ihnen und dem leben. verschiedenste tiere; katzen (natürlich) alles mögliche federvieh, bären, hunde und ein leibeskranker störrischer esel werden zu trägern starker symboliken.
tauben sitzen auf panzerrohren, adler reissen gänse, katzen jagen hunde, hunde jagen tauben, die liste würde zu lang und zu nichtssagend, ohne konkreter zu werden, was wiederum zuviel der bilder vorwegnehmen würde.
es bricht einem fast das herz, wie der eisenbahner die nachrichtensprecherin im fernsehen, die vom krieg berichtet, zum schweigen zu bringen versucht, indem er den fernsehapparat aus dem fenster befördert, der jedoch nichtsdestotrotz weiter über den stand der dinge schwadroniert, so dass schließlich nur noch ein schuss aus einem gewehr ruhe schaffen kann.
ach, und wann wurde eigentlich zum letzten mal, so dezent und beiläufig "apocalypse now" zitiert?
ich will keine weiteren details verraten, selber sehen kann durch nichts ersetzt werden. habe ich neugier geweckt?
leider habe ich den film bisher nur einmal gesehen und zwar auf spanisch. da fehlt mir mindestens noch ein weiteres mal und dann vieleicht noch mal...
und auch wenns zwischendurch mal traurig wird, und der film nicht immer nur lusig sondern auch ernsthaft und mutig ist, vergessen wir nicht, das ist ein film von, na? kusturica und deshalb gibts auch hier wieder herrlich verschroben und anarchistischen humour mit einer musik, die einen zugleich lachen und weinen lässt.
highly reconmended ;)
ypsilon - 2005-02-05 03:00