Friday, 1. December 2006

just another pary

just some little dinner

There's not much to say. Another party yet to say thank you to all the people who helped create the spirit of decadence, to say good bye to suse, my favourite female flatmate and finally to await my birthday which was next day.

More information is provided by some pictures which are here;)

dekadenz

flyer dekadenz
A week ago we had a little party with approximately 300 guests in our flat. Why it took me almost 7 days to compose a post about it? because the hangover and cleaning took some time ;)

Anyway it was great fun and we hope others had fun too. Maybe now its clear, how eloquent students of Weimar should party. It may be a bit far fetched but somehow the party seemed not only to give reason for getting pissed, wear some stupid outfit in public and behave like at least 20 servants were already preparing the hangover-medicine for next morning but also to think once more about the meaning of decadence, bohemianisms, class and style. (ok. Weimar students seem too think a lot about style)
Anyway we hoped people enjoyed it and amused themselves a lot.

Pictures can be viewed here.

Besides it is legendary already. Here is a nice post in which the author already refers to decadence-parties in plural. Maybe it will become a tradition. But beware – it do not need to become common ;)

Wednesday, 11. October 2006

post diplom

Waaaaas? ist das tatsächlich wahr? beinahe 2 monate gab es hier keinen einzigen Beitrag, erreichte kein einziges datenpaket, dass einen neuen post enthalten würde, diesen server. hinzu kommt, dass die letzten zwei Meldungen zugegebenermassen auch inhaltlich etwas dünn ausgefallen sind. So sieht also ein blog aus, wenn die autorin nicht etwa urlaub, sondern diplom schreibt.

nun soll an dieser stelle keineswegs der mund zu voll und heiße Luft vorweggenommen werden, aber angesichts der verworrenen und vielzähligen themen, die mein semantic-web-belagertes Hirn allmählich zurückerobern und dich noch nicht so recht entscheiden können, wo sie sich setzen sollten, dürfte es demnächst anlass und stoff zum schreiben noch und nöcher geben.

So langsam lichten sich die nebel der "denkenden netze" und es gilt nicht nur den einstieg in ein wie auch immer geartetes berufsleben zu meistern, sondern ich habe mir weiterhin ganz fest vorgenommen, auch die medienkultur mit ihren verworrenen und verschlungenen Pfaden nicht aus dem Auge zu verlieren. allzu interessant und mühevoll fand ich doch den weg, darin erst einmal zumindest so etwas wie einen überblick zu bekommen, so etwas gibt man nicht einfach wieder her.

in diesem sinne beende ich diese buribunkische ankündigung mit der aussicht, ja fast schone einem versprechen auf zukünftig regere aktivität in diesem virtuellen spielplatz der verbalen überflüsse und -schüsse. (gerade der beitrag zu zu carl schmitts satiere hat mir erstaunlicherweise nun auch für die prüfung tatsächlich etwas eingebracht. kaum zu glauben, aber bloggen kann doch lohnen, wenn es auch nur dazu, die eigenen gedanken zu ordnen)

Monday, 7. August 2006

lethal penguin

pinguinfliegen, albatrossweitwurf und mehr...
ich wusste gar nicht, dass es so viele davon gibt. :)
lethal penguin

Monday, 10. July 2006

günter netzer

eigentlich der beste der ganzen wm.
hier noch einmal ein spiel exklusiv kommentiert

klub ma:d

günter netzer

eigentlich der beste der ganzen wm.
hier noch einmal ein spiel exklusiv kommentiert

klub ma:d

nationalhymnen

das kleine und das große Endspiel, alle Vorspiele eh und auch für Zwischenspiele hat sichs nun erledigt. aus und vorbei, nun folgt warscheinlich nichts mehr als regen, der die letzten schon etwas vom wind der autobahn angefetzten fähnlein wegspült.

als kleine reminiszens und für alle, die immer schon mal wissen wollten, was die anderen eigentlich in ihren nationalhymnen für inhalte über den rasen sangen, hier die frei übersetzten schöpfungen des magazins, dem wir die wm ohnehin zu verdanken hatten.

im titanic-ticker blättern
... es gibt die nationalgesänge von italien, spanien, schweiz, polen und natürlich die französiche.
...

Wednesday, 21. June 2006

die sache mit der fahne...

...Jeder Mensch hat eine Leber, eine Milz, eine Lunge und eine Fahne; sämtliche vier Organe sind lebenswichtig. Es soll Menschen ohne Leber, ohne Milz und mit halber Lunge geben; Menschen ohne Fahne gibt es nicht....

aus: Kurt Tucholsky: Der Mensch
lohnt sich auch noch mal im Ganzen zu genießen :)

worry about...

When the world's first automated plane took off, the passengers were a bit worried. Then the computer's soothing, reassuring voice came over the loudspeaker: „Ladies and gentlemen, you are privileged to be riding the world's first fully automated plane. No human erring pilots; you are guided by infallible computers. All your needs will be taken care of. You have nothing to worry about – worry about – worry about – worry about - ...“

Karl Markus Michel: Grips and chips

pics on my flickr account

www.flickr.com

Recent Updates

sorting pics on flickr
you have to put the pictures in a set to sort them....
morithil - 2008-02-11 17:07
connected again
finally - it has been accomplished! After 2 and a half...
ypsilon - 2007-11-17 16:30
umweltsünder internet
Ha, wir haben wieder einen, einen der Schuld ist. Das...
ypsilon - 2007-10-22 17:34
Ein herrlich verregnetes...
Plitsch platsch - herrlich. Seit ich direkt unters...
ypsilon - 2007-10-22 14:43
paint like pollock
some friend from spain sent me this link: jacksonpollock.org...
ypsilon - 2007-10-10 08:48

catalugar@Flickr

Status

Online for 7521 days
Last update: 2008-02-11 17:07

current listening

currently watching

Departed

Black Cat, White Cat

Brazil

Weeds

Futurama

Simpsons

currently reading

Adrian Mole ant the Weapons of Mass Destruction
Sue Townsend

100 Jahre Einsamkeit
Gabriel Garcia Marquez

Archive

April 2025
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 

Search

 

Credits


adventures
arbeitsleben
cites
erfurt
funny
graffiti and stuff
just some opinion
languages
misc
SoSe2006
system
texts
vivir y piso
Profil
Logout
Subscribe Weblog