vivir y piso

Thursday, 16. March 2006

neue vorsätze

... soll man einhalten. schon am nächsten tag ein neuer eintrag.
das reimt sich, und was sich reimt ist gut. das hat schon pumukel gesagt.

... so fertig. das wars schon. zählt doch, oder?


ansonsten noch eine beobachtung, kann sein, dass es unfair ist, aber lästern macht auch manchmal spass:

es scheint bei frauen genetisch veranlagt zu sein, dass sie so mit mitte 20, ein alter, in dem frau früher nachwuchs bekam, heute aber aufgrund zeugungstreik nicht mehr damit zu rechnen ist, trot abwesenheit von nachwuchs zu einem kindgerechten verhalten neigen, dass ihr umfeld manchmal irritieren kann.
dazu zählt ein plözliches und für den aussenstehenden unbegründetes erhöhen der stimmlage um mindestens 2 oktaven, wenn (in der öffentlichkeit!) mit dem partner geredet wird. dieser wird auch nicht nur gerne bevormundet (mach dies so, tu dies lieber nicht, halt den löffel ordentlich, iss nicht so schnell...), es wird vorausgesetzt, dass alles, was frau nicht zumutbar ist (taschen tragen, dinge kurz halten oder je nach bedarf die verschiedensten wünsche von den augen ablesen) ohne kommentar eherbietig zu erledigen, als service, der sozusagen in den unausgesprochenen Beziehungs- dienstleistungs- katalog integeriert und selbestverständlich ist.
Damit einher geht das allmähliche verschwinden des personalpronomens erster person singular zugunsten des pronomens erster person plural.
Und so kann nicht selten beobachtet werden, wie die frau zum sprachrohr mit hoher stimme für ein wir-gespann mutiert, bei dem der mann stumm und dankbar die handtasche der (vorausgesetzt) angebeteten tragen darf.

... würde man es jedoch wagen, diese gedanken einem im rosaroten eigenem saft schwimmenden duo anklingen zu lassen, würde man sofort als neiderin und gefühlskalte zeitgenossin erkannt. selbstveständlich würde diese feststellung mit hochgeschraubter stimme, garniert mit mitleidsbekundungen dass schließlich nicht jeder so einen süüüüüßen schatzi haben kann, erfolgen.

huuuuaaaaaaa............

dabei verlange ich doch nur, dass man sich trotz glücklicher beziehung in der öffentlichkeit normal verhält, den anderen nicht wie ein kleines kind behandelt und sich einen rest von individuellem bewußtsein bewahrt.

Wednesday, 27. July 2005

mi abanico

abanico

today i will talk about my favourite tool here in bcn. as we already said, it is incredibly hot and you spent your time if only you can in acclimated rooms. if outside you try not to move or at least little as you can.
but you have to do some things, meetings, work to go to. so you use the metro frequently where you pass from incredibly hot (while waiting) to freezing cold (when the metro is more or less empty). additionally there are those rush hours, when it is cramped and everyone is sweating and heating the air in her environment. pfffff.
and then no breeze is there around cooling your head.
that for, spanish people still stick to the use of the ancient and astonishing simple and effective instrument they call abanico. when i came, i couldn't believe that there are actually people using fans, still, in public, not only old women or young girls somehow imported from the middle ages. But it is not at all out of fashion over here.
one year later, actually 2 months ago i bought my own one. it is fantastic. so easy and effective and it accompanies me wherever i go. i swear that tux is contributing his share to the coolness and making it even more relieable. i have to admit, yesterday it crashed to the flor and broke but i fixed it easily. normaly it is pretty stable and userfriendly if handled with care.
certainly i will miss the habit of fanning in germany.
ok, i can take it with me, sure. but it will look odd, sitting at the bodensee or in weimar, fanning and waiting for the air to cool down....
but then again, its not that hot. bueno.

Wednesday, 22. June 2005

project terasse

finally finished to grab the view from my terrace. as i pointed out before i live a bit in the mountains and from here i can have the most wonderful view.
recently i filmed this fantastic view about 24 hours and made two little spots that show it accelerated in 1.5 min.
you find this on my uni-page under the following link.

the views

enjoy the viev :)

Monday, 13. June 2005

metro

ein paar gedanken zur metro im allgemeinen und speziellen:

metro ist recht schnell (besser als bus) wird ständig ausgebaut. sehr preisgünstig (vergleich london oder berlin), im sommer zu heiss, da sie sehr tief liegt und daher schwer zu belüften ist. innen, wenn nicht viele menschen sind, im sommer zu kalt, wegen der klimaanlage in den zügen. kommt fast immer von links (in madrid von rechts, sehr verwirrend, wenn man das so gewohnt ist), fährt alle 3-5 minuten, am wochenende etwas seltener, wochentags von 5-24 uhr, wochenends bis 02 h! nicht so schlecht. musiker sind IN der metro, nicht etwa wie in london in den gängen. dort wiederum gibt es plaketten an manchen stellen, dort dürfen sich auch musiker hinstellen, das muss aber organisiert werden, dh. man meldet sich irgendwie an. von diesen stellen aus wird die musik über die anderen gänge mit laustprecheren verteilt. sehr gut organisiert das ganze. leute drängeln ungemein, lassen nicht erst aussteigen, haben angst nicht mitzukommen, wenns voll ist, muss man halt ein wenig dränglen und dann gehn da noch 10 leut rein.
unter tage gibts noch anderen bahnen, eigentlich 2 sorten eisenbahnen, die in der stadt halt auch unterirdisch werden. einmal die spanische bahn und dann noch eine extra catalanische. ja, da gibts ein ziemliches durcheinander.
zur zeit wird grad die rambla (sowas wie unsere schillerstrasse ;)) aufgerissen, eine der beiden metrostationen dort kriegt einen behinderteneingang. umsteigen ist etwas nervig, wenn ich das durch laufen vermeiden kann, tu ich dass und vermeide ersteres. barcelona ist nicht wirklich gross, daher das netz sehr dicht und wenn man sich ein wenig auskennt klappt das gut.

es gibt präzise zeitanzeigen, noch ... min.sec bis die bahn kommt. ansonsten einen eigenen fernesehsender mit kleinen info-tainment-spots. so gut wie keine grafitties in der metro und wenig vandalismus. um den ganz zu unterdrücken gibt es bald auch videoüberwachte wagen. die stationen sind zu ihrer eigenen sicherheit videoüberwacht. schwarzfahren ist möglich aber nicht nötig. eher eine sportart- man muss dafür die barieren der drehkreuze am eingang überspringen, fast nie guckt einer. kontrolen gibt es, aber selten. dann taucht kontrollpersonal auf und welches, das ersteres beschützt. bisher fand ich es auch zu später stunde nie gefährlich oder unheimlich. ich persönlich halte es für eines der übersichtlichsten systeme die ich bisher sah (london, auch gut; paris, na, ja; berlin, oh gott und sonst weiss ich nicht mehr)

leider aber auch zum glück ist es alles sehr sauber, steril, organisiert und geordnet, in london hat die tube mehr charme und in paris auch. die stationen unterschieden sich unwesentlich innen und sind recht schmucklos. es gibt bücherautomaten an vielen haltestellen und auch eine zeitung (kostenlos) die den namen metro heist. dann noch die 20minutos, auch für den weg in der bahn konzipiert. infoblättchen mit wenig tiefgang aber den wichtigsten meldungen des tages. ansonsten lesen alle (fast) immer bücher oder irgendwas.

unsortiert aber divers. viel spass

Monday, 16. May 2005

it's been a long time

...since i've written something. anyway, summer started recently and i spent few times more at the beach and fiestando(gerundium de fiestar). so i either have a resaca after drinking or am somewhere.
today i first came to experience that there are beaches not sooo far, that have natural sand and impress with their lack of civilication rubish floating in the foam of several waves. additionaly they provide more than the space of a single towel between you and your neighbours. it's not that i wouldn't apreceate the beaches of the city but sometimes it't worth a ride outside, if not at least for a change of the scenery.

the calm of today was contrasted by the after'roiot' of barca's championship in españa. barca is of course one of the football-clubs of this easily excitible metropole, and they defeated yesterday and most importantly fc-madrid and this had to be celebrated. 2 days long. fountains in pl. catalunya where supplied with blue colour. the hymn of barca itsself and whatever afectionados de footbol are singing, could be heared in various streets.
at least it ended.
sometime.
the inhabitants of bcn are enjoying the puente (free days, long weekend, segunda pasqua, 'pfingsten') having fiesta and increasing the general noise-level. keeps them bussy. don't know... and lively.

bueno.
os vemos.
hasta luego

Tuesday, 8. March 2005

weil heute frauentag war

...grins...

mujeres

...
hmm, nicht nett...

Monday, 31. January 2005

end of freezing

alleluja,
today we got a brand new bottle of butan-gas and now we don't have to freeze on the couch anymore. despite of the hostile 5 degrees outside we can sit here in the warmth with something more efective to warm ourselfs than our notebooks clunched on our laps in order not to waste any bit of heating emerging from their blessed bottoms.
well i might get carried away now. it is so gooooood to have warm feet once more and thanks to the now butano i can type almost twice as fast as i was able with my hands stiff and frozen.
god bless central heating anyway.
sometimes it is to easy to make some folks realy happy...

enjoy your snow in germany... :)

Saturday, 29. January 2005

catalan or castillano

lovely story:

today i was joking with my flatmate eric weather to go to church tomorow. the question was not catholic or evangelic but catalan or castillano.
... might this be another religion?

barcelona está frio

holá a todos,
ich wollt nur sagen, vor 4 tagen hab ich noch mit dem frühlingshaften wetter angegeben, dass ich ab sofort nur noch auf der terasse frühstücken werde, keine jacke mehr anziehen und die kalten wintertage vorbei seien, tönte ich in meiner unwissenheit.
dies war offensichtlich zu früh und zu viel der angeberei.
nun ist hier ein winter eingezogen, der seit jahren seinesgleichen sucht. in weiten teilen spaniens herrscht schneechaos und hier gibt es temperaturen knapp über dem gefrierpunkt.
"niedlich" höre ich deutsche wintergeprüfte seelen lächeln. was in deutschland milde erscheint wächst sich hier zum desaster aus. hier ist man nicht auf solche temperaturen eingerichtet; die rohrleitungen gefrieren, es gibt selten heizungen oder öfen in den wohnungen und die isolation gleicht der eines bungalows. den ausdruck "abgedichtete fenster" findet man in keinem spanischen wörterbuch, es gibt scheinbar ein solch exotisches konzept einfach hier nicht.

so, und nun denkt nochmal nach, ob ihr mitleid habt oder nicht, mit den armen spaniern und denen, die das leid der kälte mit ihnen teilen.

auf dass der fühling komme und die kälte vertreibe. ich verspreche auch nicht mehr bei der ersten schwalbe, die da kommen wird mit den milden temperaturen und dem sonnenschein anzugeben. ehrlich.

Thursday, 20. January 2005

new year, new flat


as i came back after christmas i just couldn't stand the noise of a building side next to my window anymore. so i decided to move house. now i live a bit more up the mountains. from here i enjoy the most beautiful view over the city of barcelona and real quietness.
in order to make you all a bit jealous i put some pictures of my view from the terrasse.
it is not so far away from the city as it seems to be. only 25 min with the metro and i am in the heart of the center.
well i think that's enough showing off for the moment...
and by the way happy new year to all of you
view11view21view3

pics on my flickr account

www.flickr.com

Recent Updates

sorting pics on flickr
you have to put the pictures in a set to sort them....
morithil - 2008-02-11 17:07
connected again
finally - it has been accomplished! After 2 and a half...
ypsilon - 2007-11-17 16:30
umweltsünder internet
Ha, wir haben wieder einen, einen der Schuld ist. Das...
ypsilon - 2007-10-22 17:34
Ein herrlich verregnetes...
Plitsch platsch - herrlich. Seit ich direkt unters...
ypsilon - 2007-10-22 14:43
paint like pollock
some friend from spain sent me this link: jacksonpollock.org...
ypsilon - 2007-10-10 08:48

catalugar@Flickr

Status

Online for 7505 days
Last update: 2008-02-11 17:07

current listening

currently watching

Departed

Black Cat, White Cat

Brazil

Weeds

Futurama

Simpsons

currently reading

Adrian Mole ant the Weapons of Mass Destruction
Sue Townsend

100 Jahre Einsamkeit
Gabriel Garcia Marquez

Archive

April 2025
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 

Search

 

Credits


adventures
arbeitsleben
cites
erfurt
funny
graffiti and stuff
just some opinion
languages
misc
SoSe2006
system
texts
vivir y piso
Profil
Logout
Subscribe Weblog